Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie durch
ein Maximum an Energieeffizienz.

Vermeiden Sie teure Fehler bei der energetischen Sanierung und sichern Sie sich attraktive staatliche Förderungen.

  • Unabhängige Betrachtung: Eine neutrale Sicht auf energetische Sanierungsmaßnahmen sichert maximale Effizienz.
  • Risikominimierung: Durch eine strategische Planung sind alle Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt.
  • Optimale Förderung: Wir kennen aktuelle Förderprogramme und helfen Ihnen, die bestmögliche finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Kostenlose Ersteinschätzung
Energie-Effizienz-Experte LogoDeutsche Energie-Agentur dena LogoKfW Bank LogoDeutschland machts Effizient LogoBAFA LogoMitglied im GIH Logo

Weniger Kosten. Mehr Effizienz. Für eine bessere Zukunft.

Unsere Energie-Effizienz-Experten decken versteckte Einsparpotenziale auf und entwickeln strategische Konzepte, um die energetischen Potenziale möglichst sinnvoll auszuschöpfen.

Check Icon
Persönliche Beratung vor Ort
Check Icon
Qualifizierte Energieberater für rechtssichere Förderung
Check Icon
Sanierungsfahrplan (iSFP) innerhalb von 7 Tagen
Check Icon
Kostenlose Wirtschaftlichkeitsberechnung

Gemeinsam verwandeln wir Ihre Immobilie in ein energieeffizientes, zukunftsfähiges und wertbeständiges Objekt.

WattNavigator Symbol Icon
bis zu
20%

Wertsteigerung der Immobilie

Wir entwickeln gezielte Konzepte passend zu Ihrer Strategie.

bis zu
70%

Förderung für Ihre Maßnahmen

Durch uns profitieren Sie von maximalen Fördermitteln.

bis zu
25%

Einsparungen pro Maßnahme

Gemeinsam senken wir Ihre Energiekosten nachhaltig.

Wir sichern die maximale Fördersumme!

Der erste Schritt zu einem energieeffizienten Gebäude beginnt hier. Lassen Sie uns gemeinsam Einsparpotenziale entdecken und profitieren Sie von staatlichen Fördermitteln.

Wohngebäude
Gewerbe

Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Abschnitt sind häufig gestellte Fragen zur Energieberatung verständlich beantwortet. Finden Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie suchen.

Detaillierte Informationen zu einzelnen Leistungen sowie Antworten auf spezifische Fragen finden Sie auf den Einzelseiten.

Was ist eine Energieberatung?

Eine Energieberatung ist eine umfassende Analyse Ihres Gebäudes, um Einsparpotenziale im Energieverbrauch zu identifizieren. Der Energieberater bewertet die energetische Effizienz Ihrer Immobilie und gibt Empfehlungen zur Verbesserung, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten.

Wie läuft eine typische Energieberatung ab?

Eine typische Energieberatung beginnt mit einem ersten Gespräch, in dem Ihre Anliegen und Ihre Ziele besprochen werden. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse Ihrer Immobilie, einschließlich einer Begehung und der Auswertung relevanter Unterlagen. Nach der Analyse erhalten Sie einen Bericht mit konkreten Empfehlungen und einem Maßnahmenplan - mehr dazu auf unserer Seite zum Sanierungsfahrplan.

Welche Dokumente sollte ich für die Beratung bereithalten?

Für eine effektive Beratung benötigen wir Informationen über Ihr Gebäude, wie Baujahr, Größe, Heizungsart und bisherige Energiekosten. Außerdem sind Grundrisse, letzte Energieausweise und Dokumente zu durchgeführten Sanierungen hilfreich.

Wie lange dauert eine Energieberatung?

Die Dauer einer Energieberatung hängt von der Größe und Komplexität Ihres Gebäudes ab. In der Regel sollten Sie für die gesamte Beratung, einschließlich der Analyse und Erstellung des Berichts, einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen einplanen.

Wie hoch sind die Kosten für einen Energieberater?

Die Kosten für einen Energieberater können stark variieren, abhängig von der Art und dem Umfang der Beratung sowie der Größe der Immobilie. Bei einer ausführlichen Energieberatung für Einfamilienhäuser, die oft einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) umfasst, bewegen sich die Preise in der Regel zwischen 1.640 und 2.500 Euro. Staatliche Förderungen decken bis zu 50 Prozent der Beratungskosten ab, was die effektiven Kosten erheblich senken kann.

Was passiert nach der Beratung?

Nach der Beratung erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Gemeinsam mit Ihrem Energieberater können Sie die nächsten Schritte planen, um die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen und Ihre Energiekosten zu senken. Eine Pflicht zur Umsetzung der Maßnahmen besteht nicht.

Kann ich auch ohne Energieberater sanieren?

Ja, es ist möglich, auch ohne einen Energieberater zu sanieren. Allerdings kann dies riskant sein, da oft wichtige Einsparpotenziale übersehen werden und ineffiziente Lösungen gewählt werden. Eine professionelle Beratung hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Kosten zu sparen. Zudem erhalten Sie durch einen Energieberater Zugang zu Fördermitteln für Ihre Sanierungsmaßnahmen.