Sprechen Sie mit unseren Experten:
Experte sprechen:
Rückruf vereinbaren

Mit Baubegleitung vom Energieberater zur erfolgreichen Effizienzhaus-Sanierung

Regional bei Ihnen vor Ort

Sichern Sie sich die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Sanierung, indem Sie auf die Expertise eines professionellen Energieberaters setzen.

Check Icon
Kosteneinsparung: Frühzeitiges Erkennen von Mängeln verhindert teure Nachbesserungen.
Check Icon
Qualitätssicherung: Fachkundige Überwachung garantiert die korrekte Umsetzung aller energetischen Maßnahmen.
Energie-Effizienz-Experte LogoDeutsche Energie-Agentur dena LogoKfW Bank LogoDeutschland machts Effizient LogoBAFA LogoMitglied im GIH Logo

KfW 261 - Wohnkredit: Baubegleitung ist Pflicht

Die Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten ist bei der Inanspruchnahme des KfW-Programms 261 für Effizienzhaus-Sanierungen verpflichtend. Ohne die fachliche Begleitung eines zertifizierten Energieberaters ist weder der Kreditantrag noch die Auszahlung des Tilgungszuschusses möglich.

Bereits vor Antragstellung erstellt der Energieberater die notwendige Bestätigung zum Antrag (BzA), prüft die Sanierungsmaßnahmen auf Förderfähigkeit und begleitet die Ausführung bis zur abschließenden Bestätigung nach Durchführung (BnD). Damit wird sichergestellt, dass alle energetischen Anforderungen und die KfW-Förderrichtlinien eingehalten werden.

Effizienzhaus

Tilgungszuschuss je Wohneinheit

EH 40

20 % von max. 120.000 €

EH 40 EE, EH 40 NH

25 % von max. 150.000 €

EH 55

15 % von max. 120.000 €

EH 55 EE, EH 55 NH

20 % von max. 150.000 €

EH 70

10 % von max. 120.000 €

EH 70 EE, EH 70 NH

15 % von max. 150.000 €

EH 85

5 % von max. 120.000 €

EH 85 EE, EH 85 NH

10 % von max. 150.000 €

Förderkonditionen KfW 261, Stand 10/2025

Vorteile einer Baubegleitung vom Experten

Wir unterstützen Sie von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre energetische Sanierung präzise, effizient und zielgerichtet erfolgt.

Qualitätssicherung

Energieberater überwachen die fachgerechte Umsetzung aller Maßnahmen, erkennen Fehler frühzeitig und gewährleisten eine optimale energetische Sanierung.

Expertenwissen

Fachkundige Beratung während der gesamten Bauphase hilft bei der Auswahl geeigneter Materialien und der Koordination verschiedener Gewerke.

Kosteneinsparungen

Durch frühzeitiges Erkennen von Fehlern und Optimierung des Potenzials werden langfristig Kosten gesenkt und teure Nachbesserungen vermieden.

Fördermittel

Notwendige Unterlagen und Nachweise werden durch den Energieberater erstellt, um maximale finanzielle Vorteile für die Sanierung zu sichern.

Glühdraht WattNavigator Background Logo

Baubegleitung vom Energieberater wird mit 50% gefördert

Um Hausbesitzer bei der Umsetzung qualitativ hochwertiger und effizienter Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, wird die Baubegleitung von Energieberatern pauschal mit 50% der Kosten finanziell gefördert.

Förderung bei Einzelmaßnahmen (BAFA)

Für Ein- und Zweifamilienhäuser werden Kosten von max. 5.000€ pro Kalenderjahr anerkannt. Eigentümer erhalten dabei einen Zuschuss von 50%, was maximal 2.500€ entspricht. Bei Mehrfamilienhäusern mit drei oder mehr Wohnungen sind Kosten bis zu 2.000€ pro Wohnung, maximal 20.000€ pro Kalenderjahr förderfähig. Entsprechend kann hier ein Zuschuss von maximal 10.000€ pro Jahr erhalten werden.

Förderung bei Sanierung zum Effizienzhaus (KfW)

Bei Ein- und Zweifamilienhäusern werden Kosten von max. 10.000€ pro Antrag und Kalenderjahr anerkannt. Eigentümer erhalten davon einen Zuschuss von 50%, was maximal 5.000€ entspricht. Für Mehrfamilienhäuser mit drei oder mehr Wohnungen sind Kosten bis zu 4.000€ pro Wohnung förderfähig, mit einer Obergrenze von 40.000€ pro Antrag und Kalenderjahr. Somit ist eine maximale Förderung von 20.000€ möglich.

Zuwendungsbescheid Beispiel BEG

Vertrauen, das man lesen kann.

Das sagen unsere Kunden über uns

Unsere Energieberatung überzeugt nicht nur durch Fachwissen, sondern vor allem durch zufriedene Kunden. Überzeugen Sie sich selbst von den positiven Erfahrungen und Bewertungen, die unsere Energieberatung im Großraum OWL auszeichnen.

Google Logo
5-Sterne Bewertung
★★★★★

Ich hatte wirklich keine Ahnung, wo ich beim Thema Energie sparen anfangen soll. Der Berater von WattNavigator hat sich viel Zeit genommen, alles durchgerechnet und mir verständlich erklärt, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen. Jetzt spare ich nicht nur Strom, sondern hab auch ein besseres Gefühl, was meine Heizung betrifft. Absolut empfehlenswert!

Christoph Brüggemann

Google Logo
5-Sterne Bewertung
★★★★★

Ich habe WattNavigator für eine umfassende Energieberatung beauftragt, um den Zustand meiner Immobilie besser einschätzen zu können. Die Analyse war ausgesprochen detailliert, die Kommunikation jederzeit transparent und zuverlässig. Besonders positiv: Der Energieberater denkt wirtschaftlich – es geht nicht darum, alles zu erneuern, sondern sinnvoll zu investieren.

HP

Google Logo
5-Sterne Bewertung
★★★★★

Schnelle Terminvereinbarung, super netter Kontakt. Haben jetzt endlich den Überblick, wie wir unsere Energiekosten langfristig senken können. Danke ans Team, wir sind sehr zufrieden!

Till

Google Logo
Alle Bewertungen
★★★★★

Sie möchten sich alle Bewertungen in voller Länge ansehen? Kein Problem - öffnen Sie dazu ganz einfach unser offizielles Google-Profil.

Zertifizierte Energieberater bringen Sie ans Ziel.

Unsere Energieberater sind nachweislich qualifiziert und in der Energie-Effizienz-Experten Liste der Deutschen Energie-Agentur (dena) gelistet. Die Aufnahme in die EEE-Liste erfordert fachliche Nachweise und garantiert rechtssichere Förderanträge sowie energetische Beratung auf hohem Niveau.

Energie-Effizienz-Experte LogoEnergie-Effizienz-Experte LogoEnergie-Effizienz-Experte Logo

Unsere Energieberater sind zudem Mitglied im GIH – Bundesverband der Energieberater, Ingenieure und Handwerker. Die Mitgliedschaft unterstreicht unsere fachliche Qualifikation und unser Engagement für hochwertige, unabhängige Energieberatung.

Energieberatung Gütersloh vor Ort Besichtigung
Unverbindlich & Kostenlos.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Wir setzen uns innerhalb weniger Stunden telefonisch mit Ihnen in Verbindung und finden gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihr Vorhaben.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Jemand aus unserem Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider ist bei der Übermittlung ein Fehler aufgetreten.
Check Icon
Termin in nur 7 Tagen
Check Icon
Zertifiziert: BAFA & KfW
Check Icon
Regional vor Ort

In vier Schritten zur erfolgreichen Sanierung

Der Weg zu einer erfolgreichen Sanierung ist klar strukturiert. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre energetischen Maßnahmen optimal geplant und umgesetzt werden.

Kostenlose Erstberatung

Unser Expertenteam setzt sich mit Ihnen telefonisch in Verbindung und berät Sie zu Ihrem Vorhaben, gesetzlichen Verpflichtungen und Fördermöglichkeiten.

Planung & Förderantrag

Wir beginnen mit den für die Sanierung und den Förderantrag notwendigen Planungsarbeiten und schauen, welche Effizienzhaus-Stufe wir mit dem Bestandgebäude erreichen.

Bewertung der Angebote

Wir unterstützen Sie bei der Einholung von Angeboten für Ihre Sanierung und führen eine technische sowie wirtschaftliche Bewertung durch.

Überwachung

Regelmäßige Baustellenbegehungen zur Kontrolle des Baufortschritts und der korrekten Umsetzung energetischer Maßnahmen stellen den Erfolg der Sanierung sicher.

Abnahme und Dokumentation

Die korrekte Durchführung der Sanierungsarbeiten wird geprüft und dokumentiert. Alle Unterlagen für die Hausakte werden zusammengetragen und die Nachweise für Fördermittel werden ausgestellt.

Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Abschnitt finden Sie häufig gestellte Fragen zur Baubegleitung durch einen Energieberater verständlich beantwortet. Finden Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie suchen.

Warum ist eine Baubegleitung vom Energieberater sinnvoll?

Eine Baubegleitung durch einen Energieberater bietet mehrere Vorteile wie bspw. die Qualitätssicherung der energetischen Maßnahmen, Vermeidung von Fehlern und teuren Nachbesserungen, Optimierung der Energieeffizienz, Maximierung von Fördermitteln und die Wertsteigerung der Immobilie.

Ist die Baubegleitung durch einen Energieberater Pflicht?

Nein, eine Baubegleitung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie ist jedoch zwingend erforderlich, wenn Sie Fördermittel für bestimmte energetische Sanierungsmaßnahmen oder ein KfW-Effizienzhaus beantragen möchten.

Wann ist eine Baubegleitung durch einen Energieberater ratsam?

Eine Baubegleitung vom Energieberater ist in folgenden Fällen verpflichtend:

- Bei der Förderung von Einzelmaßnahmen durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dies umfasst Maßnahmen wie Dämmung von Gebäudeteilen, Austausch von Fenstern und Türen sowie Optimierung der Anlagentechnik.

-ür die Beantragung von KfW-Krediten für umfassende Sanierungen oder Neubauten, wie beispielsweise die Kredite 261 und 297.

- Bei der Erstellung der technischen Projektbeschreibung (TPB) vor der Antragsstellung und des technischen Projektnachweises (TPN) nach Abschluss der Arbeiten für die meisten förderfähigen Sanierungsmaßnahmen.

‍Ausnahmen: Der Austausch der Heizung erfordert nicht zwingend eine Energieberatung, da die notwendigen Dokumente auch von einem Fachunternehmen ausgestellt werden können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Baubegleitung zwar nicht immer gesetzlich vorgeschrieben ist, aber für die Beantragung und Erhalt von Fördermitteln in den meisten Fällen erforderlich ist.

Was umfasst eine Baubegleitung durch einen Energieberater?

Eine Baubegleitung beinhaltet typischerweise, teilweise oder vollständig, folgende Leistungen:

- Beratung und Planung vor Baubeginn
- Prüfung der Angebote auf Förderfähigkeit
- Regelmäßige Baustellenbesuche zur Qualitätskontrolle
- Durchführung von Messungen (z.B. Luftdichtheit)
- Abnahme der Arbeiten und Dokumentation
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln