Sichern Sie sich die maximale Förderung für die energetische Sanierung Ihres Gebäudes.

Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhöhen Sie die Obergrenze für förderfähige Kosten auf 60.000€ pro Wohneinheit und sichern sich den iSFP-Bonus von 5% auf Einzelmaßnahmen.

ab 990 € 1.640€

Gerade bei umfassenden energetischen Sanierungen ist ein iSFP besonders sinnvoll. Schauen Sie sich dazu unser iSFP Beispiel an.

Kostenlose Ersteinschätzung
Energie-Effizienz-Experte LogoDeutsche Energie-Agentur dena LogoKfW Bank LogoDeutschland machts Effizient LogoBAFA LogoMitglied im GIH Logo

Vermeiden Sie teure Fehler bei der energetischen Sanierung

Entgangene Förderungen

Ohne Energieberater haben Sie keinen optimalen Überblick über attraktive Förderungen und zinsgünstige Kredite für Ihre Sanierungsmaßnahmen.

Längere Amortisationszeit

Die geringeren Einsparungen führen dazu, dass es länger dauert, bis sich die Maßnahmen der Sanierung wirtschaftlich rentieren.

Energieeffizienz Skala an Haus Logo mit Branding

Geringere Einsparungen

Ohne fachkundige Beratung werden durchschnittlich nur 16% Energieersparnis erreicht, verglichen mit 27% bei beratenen Sanierungen.

Keine erhöhte Förderung

Durch die Umsetzung von iSFP-Empfehlungen können Hausbesitzer von einer um 5% erhöhten Förderung profitieren.

Vorteile eines Sanierungsfahrplans nutzen

Der Schlüssel zu mehr Effizienz, Kosteneinsparung und Werterhalt Ihrer Immobilie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie clever und zukunftsorientiert in Ihre Gebäudeenergetik investieren.

Ganzheitliche Analyse

Ihr Gebäude wird als Gesamtsystem betrachtet und alle Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz werden aufgedeckt.

Strategische Planung

Mit einem Sanierungsfahrplan erhalten Sie eine maßgeschneiderte Roadmap für die energetische Optimierung Ihres Gebäudes.

Risikominimierung

Durch fachkundige Beratung vermeiden Sie kostspielige Fehler und stellen sicher, dass alle Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt sind.

Optimale Förderung

Ein Energieberater kennt die aktuellen Förderprogramme und hilft Ihnen, die maximal mögliche finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Glühdraht WattNavigator Background Logo

Sichern Sie sich die maximale Förderung für Ihre Sanierung

Ein individueller Sanierungsfahrplan bietet Ihnen nicht nur eine strukturierte Anleitung zur schrittweisen Optimierung Ihres Gebäudes, sondern ermöglicht Ihnen auch eine attraktive Extra-Förderung.

50% Förderung der Beratungskosten

Ein iSFP wird mit 50% von der BAFA gefördert. Der Maximalbetrag für Ein- oder Zweifamilienhäuser liegt bei 650€, bei Wohnhäusern ab drei Wohneinheiten (WE) erhöht sich die Grenze auf 850€. Die Obergrenze für Förderungen erhöht sich mit iSFP von 30.000€ auf 60.000€ pro WE.

5% Extra-Förderung für Einzelmaßnahmen

Durch den iSFP-Bonus erhöht sich der maximale Zuschuss für viele Einzelmaßnahmen von 15% auf 20%.

Zuwendungsbescheid Beispiel BEG
Info Icon

Voraussetzungen

Um den iSFP-Bonus zu erhalten, muss die Immobilie mindestens 10 Jahre alt sein und überwiegend für Wohnzwecke genutzt werden. Es bleiben 15 Jahre Zeit, den iSFP umzusetzen und Förderungen in Anspruch zu nehmen. Eine Pflicht zur Umsetzung der iSFP-Maßnahmen gibt es nicht.

Jetzt Ihren individuellen Sanierungsfahrplan erstellen

In wenigen Tagen zum iSFP

Wert der Immobilie steigern

Optimale Förderung nutzen

Energiekosten senken

Risiko minimieren

5% Extra-Förderung sichern

Aktuelle Energie-Effizienz Ihres Gebäudes

Erhalten Sie Klarheit über das aktuelle energetische Niveau.

Strategischer Maßnahmenplan

Individuelle und ausgeklügelte Roadmap für Ihre Sanierung.

Amortisationsrechnung für die Maßnahmen

Sehen Sie auf einen Blick, wann sich die Investitionen bezahlt machen.

Übersicht notwendiger Budgets

Haben Sie mögliche Kosten für anstehende Sanierungen im Blick.

Übersicht verfügbarer Förderungen

Sichern Sie sich die bestmögliche Förderung für Ihre Sanierung.

Energiekosten nach Umsetzung des iSFP

Die Effizienz der energetischen Maßnahmen ist direkt ersichtlich.

Jetzt iSFP Förderung nutzen & effizient sanieren

Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan optimieren Sie nicht nur den Energieverbrauch Ihrer Immobilie, sondern profitieren auch von attraktiven staatlichen und zusätzlichen Förderungen. Wir zeigen Ihnen anhand eines iSFP Rechenbeispiels, wie sich ein iSFP für Sie auszahlen kann.

Sanierung ohne iSFP

Förderfähige Kosten pro Wohneinheit

30.000 €

15% Förderung für Maßnahmen

- 4.500 €

Gesamtkosten

25.500 €

Ersparnis pro WE

4.500 €

Sanierung mit iSFP

Förderfähige Kosten pro Wohneinheit

60.000 €

Sanierungsfahrplan
für Wohngebäude mit 1-2 WE

1.640 €

50% Förderung für iSFP
Maximalbetrag für 1-2 WE

- 650 €

15% Förderung für Maßnahmen

- 9.000 €

5% iSFP-Bonus

- 3.000 €

Gesamtkosten

48.990 €

Bei 1 Wohneinheit
Ersparnis pro WE

11.010 €

Bei 2 Wohneinheiten
Ersparnis pro WE

11.505 €

Wir sichern die maximale Fördersumme!

Der erste Schritt zu einem energieeffizienten Gebäude beginnt hier. Lassen Sie uns gemeinsam Einsparpotenziale entdecken und profitieren Sie von staatlichen Fördermitteln.

Wohngebäude
Gewerbe

In fünf Schritten zum rechtssicheren iSFP

Senden Sie uns eine Anfrage und erhalten Sie Ihren individuellen Sanierungsfahrplan in wenigen Tagen. Einer unserer Energie-Experten setzt sich anschließend schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Bestandsdaten aufnehmen

Füllen Sie unser Formular wahrheitsgemäß aus. Bereits hier nehmen wir allgemeine Daten auf.

Kostenlose Erstberatung

Unser Expertenteam setzt sich mit Ihnen telefonisch in Verbindung und berät Sie zu energieeffizienten Maßnahmen, gesetzlichen Verpflichtungen und Fördermöglichkeiten.

Datenerfassung & Antragstellung

Gemeinsam ermitteln wir wichtige energetische Daten Ihres Gebäudes und übernehmen im Anschluss die administrative Kommunikation mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezüglich der Fördermittel.

Vor-Ort-Termin

Als verpflichtender Teil des Sanierungsfahrplans wird der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes von einem unserer Energie-Experten validiert und mittels Bildern dokumentiert.

Sanierungsfahrplan

Nachdem der Förderbescheid der BAFA für Ihr Gebäude vorliegt, erhalten Sie Ihren individuellen Sanierungsfahrplan innerhalb von 7 Tagen.

Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Abschnitt finden Sie häufig gestellte Fragen zum Sanierungsfahrplan verständlich beantwortet. Finden Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie suchen.

Was ist ein Sanierungsfahrplan?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine maßgeschneiderte Strategie zur energetischen Modernisierung Ihres Gebäudes. Ein iSFP wird von einem zertifizierten Energieberater erstellt und zeigt Schritt für Schritt auf, wie Sie Ihr Gebäude über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren optimal sanieren können. Der iSFP berücksichtigt den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes, Ihre persönlichen Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten inkl. Förderprogramme.

Wann ist ein Sanierungsfahrplan sinnvoll?

Ein Sanierungsfahrplan ist besonders sinnvoll, wenn Sie eine umfassende energetische Sanierung Ihres Gebäudes planen. Er hilft Ihnen, die Maßnahmen optimal aufeinander abzustimmen, Kosten zu sparen und von erhöhten Fördermöglichkeiten zu profitieren. Auch wenn Sie die Sanierung in Etappen durchführen möchten, ist ein iSFP sehr nützlich.

Wird der Sanierungsfahrplan noch gefördert?

Ja, der Sanierungsfahrplan wird weiterhin gefördert - Sie können 50 Prozent der Kosten als Förderung erhalten. Der maximale Förderbetrag für Gebäude mit 1-2 Wohneinheiten liegt bei 650€, ab drei Wohneinheiten liegt der Maximalbetrag bei 850€.

Zusätzlich erhöhen sich mit einem iSFP die förderfähigen Kosten pro Wohneinheit von 30.000€ auf 60.000€. Hinzu kommt ein iSFP-Bonus bei der Umsetzung von im iSFP empfohlenen Sanierungsmaßnahmen, der die Förderung für Einzelmaßnahmen um 5 Prozent erhöht.

Muss der Sanierungsfahrplan umgesetzt werden?

Nein, Sie sind nicht verpflichtet, den Sanierungsfahrplan umzusetzen. Der iSFP dient als Leitfaden und Empfehlung, aber die Entscheidung über die Durchführung der vorgeschlagenen Maßnahmen liegt bei Ihnen.

Wie lange ist ein Sanierungsfahrplan gültig?

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist bis zu 15 Jahre gültig. Dies ermöglicht Ihnen, die empfohlenen Sanierungsmaßnahmen flexibel und schrittweise über einen längeren Zeitraum umzusetzen.

Welche Einzelmaßnahmen sind nach BEG förderfähig?

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist bis zu 15 Jahre gültig. Dies ermöglicht Ihnen, die empfohlenen Sanierungsmaßnahmen flexibel und schrittweise über einen längeren Zeitraum umzusetzen.

Welche Unterlagen brauche ich für einen Sanierungsfahrplan?


Für die Erstellung eines Sanierungsfahrplans benötigen Sie folgende Unterlagen: Bauzeichnungen und Grundrisse des Gebäudes, Eigentumsurkunden oder aktuelle Auszüge aus dem Grundbuch, Baubeschreibungen oder Baugenehmigungen sowie Dokumentationen vorhandener Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen.

Wie lange dauert es, bis meinen Sanierungsfahrplan fertig ist?

Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans dauert bei uns in der Regel ca. zwei Wochen. Der Prozess umfasst eine Erstberatung, Antragstellung bei der BAFA, Datenanalyse, Maßnahmenplanung und die Erstellung des Fahrplans. Die genaue Dauer kann je nach Komplexität des Gebäudes und Umfang der Analyse variieren.

Ist ein individueller Sanierungsfahrplan steuerlich absetzbar?

Ja - der iSFP kann in bestimmten Fällen genutzt werden, um bis zu 20% der Sanierungskosten über drei Jahre verteilt steuerlich abzusetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass alle Kosten durch Rechnungen und Zahlungsbelege nachgewiesen werden müssen. Zusätzlich muss eine Bescheinigung beim Energieberater eingeholt werden, welche zur Vorlage beim Finanzamt dient.