Sprechen Sie mit unseren Experten:
Experte sprechen:
Rückruf vereinbaren

Wir machen die Energieeffizienz Ihrer Immobilie für potenzielle Käufer & Mieter sichtbar.

Regional bei Ihnen vor Ort

Mit einem Energieausweis bieten Sie potenziellen Käufern und Mietern einen transparenten Einblick in die energetische Beschaffenheit Ihres Gebäudes.

ab 150 €

Wir beraten Sie kostenlos, ob ein Bedarfs- oder ein Verbrauchsausweis die richtige Wahl für Sie ist.

Energie-Effizienz-Experte LogoDeutsche Energie-Agentur dena LogoKfW Bank LogoDeutschland machts Effizient LogoBAFA LogoMitglied im GIH Logo

Welcher Energieausweis ist der Richtige für mich?

Ein Bedarfsausweis ist notwendig, wenn eine objektive Bewertung der Energieeffizienz gewünscht ist, Sanierungen geplant sind oder das Gebäude verkauft werden soll. Ein Verbrauchsausweis ist ausreichend, wenn nur eine grobe Übersicht benötigt wird, z.B. für die Vermietung.

Bedarfsausweis

Der bedarfsorientierte Energieausweis basiert auf dem berechneten Energiebedarf eines Gebäudes und ist verpflichtend, wenn eine der folgenden Bedingungen auf das Gebäude zutrifft:

Check Icon
Neubau
Check Icon
Bestandsgebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten, Bauantrag vor 01.11.1977 und energetisch unsaniert
Check Icon
Mehr als 10 % der Hüllfläche wurden saniert
Check Icon
Lückenloser Energieverbrauch der letzten drei Jahre nicht nachweisbar

Verbrauchsausweis

Der verbrauchsorientierte Energieausweis basiert auf dem gemessenen Energiebedarf eines Gebäudes und ist möglich, wenn eine der folgenden Bedingungen auf das Gebäude zutrifft:

Check Icon
Bestandsgebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten: Bauantrag nach 01.11.1977 oder 1. Wärmeschutzverordnung wird eingehalten
Check Icon
Bestandsgebäude ab fünf Wohneinheiten

Tipp: Sie können sich bei Erfüllung der Voraussetzungen dennoch für einen Bedarfsausweis entscheiden.

Ein gültiger Energieausweis ist häufig verpflichtend

Ein Energieausweis bietet potenziellen Käufern oder Mietern einen Einblick in die energetische Beschaffenheit eines Gebäudes, um eine sachkundige und fundierte Entscheidung treffen zu können.

Vermietung oder Verkauf

Bei Veräußerung oder Vermietung einer Immobilie besteht für Eigentümer eine gesetzliche Pflicht zur Vorlage des Energieausweises. Dieser muss den Vorgaben des GEG entsprechen. Ein Vertragsschluss ohne die Bereitstellung eines gültigen Energieausweises kann zu empfindlichen Strafen führen.

Neubau oder umfassende Sanierung

Für Neubauten sowie umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ist ein Energieausweises erforderlich. Er dient als Nachweis, dass das Gebäude die im GEG festgelegten Standards einhält. Darüber hinaus gibt der Ausweis Bauherren eine wertvolle Einschätzung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ihrer Bauinvestition.

Energieausweis Beispiel

Vertrauen, das man lesen kann.

Das sagen unsere Kunden über uns

Unsere Energieberatung überzeugt nicht nur durch Fachwissen, sondern vor allem durch zufriedene Kunden. Überzeugen Sie sich selbst von den positiven Erfahrungen und Bewertungen, die unsere Energieberatung im Großraum OWL auszeichnen.

Google Logo
5-Sterne Bewertung
★★★★★

Ich hatte wirklich keine Ahnung, wo ich beim Thema Energie sparen anfangen soll. Der Berater von WattNavigator hat sich viel Zeit genommen, alles durchgerechnet und mir verständlich erklärt, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen. Jetzt spare ich nicht nur Strom, sondern hab auch ein besseres Gefühl, was meine Heizung betrifft. Absolut empfehlenswert!

Christoph Brüggemann

Google Logo
5-Sterne Bewertung
★★★★★

Ich habe WattNavigator für eine umfassende Energieberatung beauftragt, um den Zustand meiner Immobilie besser einschätzen zu können. Die Analyse war ausgesprochen detailliert, die Kommunikation jederzeit transparent und zuverlässig. Besonders positiv: Der Energieberater denkt wirtschaftlich – es geht nicht darum, alles zu erneuern, sondern sinnvoll zu investieren.

HP

Google Logo
5-Sterne Bewertung
★★★★★

Schnelle Terminvereinbarung, super netter Kontakt. Haben jetzt endlich den Überblick, wie wir unsere Energiekosten langfristig senken können. Danke ans Team, wir sind sehr zufrieden!

Till

Google Logo
Alle Bewertungen
★★★★★

Sie möchten sich alle Bewertungen in voller Länge ansehen? Kein Problem - öffnen Sie dazu ganz einfach unser offizielles Google-Profil.

Zertifizierte Energieberater bringen Sie ans Ziel.

Unsere Energieberater sind nachweislich qualifiziert und in der Energie-Effizienz-Experten Liste der Deutschen Energie-Agentur (dena) gelistet. Die Aufnahme in die EEE-Liste erfordert fachliche Nachweise und garantiert rechtssichere Förderanträge sowie energetische Beratung auf hohem Niveau.

Energie-Effizienz-Experte LogoEnergie-Effizienz-Experte LogoEnergie-Effizienz-Experte Logo

Unsere Energieberater sind zudem Mitglied im GIH – Bundesverband der Energieberater, Ingenieure und Handwerker. Die Mitgliedschaft unterstreicht unsere fachliche Qualifikation und unser Engagement für hochwertige, unabhängige Energieberatung.

Energieberatung Gütersloh vor Ort Besichtigung
Unverbindlich & Kostenlos.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Wir setzen uns innerhalb weniger Stunden telefonisch mit Ihnen in Verbindung und finden gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihr Vorhaben.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Jemand aus unserem Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider ist bei der Übermittlung ein Fehler aufgetreten.
Check Icon
Termin in nur 7 Tagen
Check Icon
Zertifiziert: BAFA & KfW
Check Icon
Regional vor Ort

In vier Schritten zum Energieausweis

Unsere Energie-Experten beraten Sie unverbindlich zu Ihrem Energieausweis und analysieren den Energiebedarf Ihres Gebäudes fachgerecht.

Kostenlose Erstberatung

Füllen Sie unser Formular wahrheitsgemäß aus. Unser Expertenteam setzt sich mit Ihnen telefonisch in Verbindung und berät Sie unverbindlich zum Energieausweis und gesetzlichen Verpflichtungen.

Datenerhebung

Für eine energetische Beurteilung Ihrer Immobilie benötigen wir grundlegende Informationen zu Ihrem Gebäude.

Berechnung & Analyse

Je nach Anforderung führen wir eine detaillierte Analyse durch, welche Ihnen eine klare und transparente Bewertung zum energetischen Zustand Ihrer Immobilie liefert.

Energieausweis

Sie erhalten Ihren rechtsgültigen Bedarfs- oder Verbrauchsausweis innerhalb von 7 Tagen ab Vollständigkeit der Datengrundlage zu Ihrem Gebäude.

Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Abschnitt finden Sie häufig gestellte Fragen zum Energieausweis verständlich beantwortet. Finden Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie suchen.

Was sagt der Energieausweis aus?

Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes und dient primär dem Vergleich von Gebäuden. So sollen potenzielle Käufer oder Mieter über die zu erwartenden Energiekosten informiert werden.

Welche Daten muss ein gültiger Energieausweis enthalten?

Folgende Informationen müssen aus einem gültigen Energieausweis hervorgehen:

- Allgemeine Angaben zum Gebäude wie Baujahr und Adresse
- Energiekennwerte des Gebäudes (Primärenergiebedarf oder -verbrauch)
- Energieeffizienzklasse von A+ bis H
- CO2-Emissionen des Gebäudes
- Informationen zu den verwendeten Heizstoffen
- Empfehlungen für energetische Sanierungsmaßnahmen
- Name, Anschrift und Berufsbezeichnung des Ausstellers
- Ausstellungsdatum und Unterschrift
- Gültigkeitsdauer von 10 Jahren

Seit Mai 2021 müssen auch detailliertere Angaben zur energetischen Bewertung der Immobilie gemacht werden.

Ist ein Energieausweis Pflicht?

Ja, der Energieausweis ist in den meisten Fällen Pflicht. Er ist erforderlich bei Neubauten, umfassend modernisierten Bestandsimmobilien, großen Umbauten sowie beim Verkauf oder der (Neu-)Vermietung einer Immobilie. Ausnahmen gelten für selbst bewohnte Immobilien, Baudenkmäler, Ferienhäuser und Gebäude mit maximal 50 Quadratmetern Nutzfläche

Welche Daten werden für einen Energieausweis benötigt?

Kurz gesagt werden für einen Bedarfsausweis Angaben zum Aufmaß der Gebäudeflächen, zur energetischen Qualität von Bauteilen und der Heizanlage benötigt. Für einen Verbrauchsausweis sind Heizkostenabrechnungen oder Energierechnungen der letzten 3 Jahre, Angaben zur Wohnfläche des Gebäudes und das Baujahr erforderlich.

Wie lange ist ein Energieausweis gültig?

Ein Energieausweis ist in der Regel für zehn Jahre ab dem Ausstellungsdatum gültig. Bei wesentlichen Änderungen am Gebäude, die den energetischen Zustand beeinflussen sollte jedoch ein neuer Energieausweis erstellt werden, auch wenn die zehn Jahre noch nicht abgelaufen sind.